Furnier für nachhaltig geplante Bauvorhaben
Nachhaltige Forstwirtschaft
Furnieroberflächen verleihen jedem Objekt eine natürliche Authentizität und beeindrucken durch ihre atemberaubende Gestaltungsvielfalt. Zugleich ist Furnier auch Holz in seiner ökonomischsten und ökologischsten Form. Höchste Standards streben wir von muto‘ im Hinblick auf Ursprung, Einkauf und Produktion unserer Holzoberflächen an. Deshalb nutzen wir vor allem FSC®- und PEFC™-zertifiziertes Holz und garantieren dadurch unseren Kunden den verantwortungsvollen Umgang mit diesem wertvollen Rohstoff.
Nachhaltig bewirtschaftete Wälder – das bedeutet, dass nie mehr Holz geerntet wird als nachwächst. Für die Furniergewinnung werden nur die ältesten und besten Stämme verwendet, dem Wald nur einzelne Bäume zum Ende Ihres Zyklus sorgfältig entnommen. Der Wald schließt diese Lücke schnell und ermöglicht das Wachstum jüngerer Baumgenerationen. Furnierstämme erzielen Höchstpreise, mit deren Erlös Waldbesitzer wiederum Schutz- und Aufforstungsmaßnahmen für nachhaltige Mischwälder betreiben können.
Um diesen natürlichen Zyklus zu unterstützen, bezieht muto‘ seine Stämme bevorzugt von Waldbesitzern, die in ihren Wäldern kontrollierten Holzeinschlag und kontinuierliche Aufforstung betreiben sowie größtenteils FSC® zertifiziert sind. Bei Interesse und bereits klaren Vorgaben für Qualitätsstandards und Zertifikate geplanter Bauvorhaben sprechen Sie uns an – wir finden die passenden Stämme für Ihr Objekt.
muto‘ ist seit 2020 FSC®-zertifiziert. Als 2015 gegründete Tochtergesellschaft des Furnierspezialisten Schorn & Groh verfügt das Team über eine beeindruckende Expertise in der Furnierherstellung mit eigener Produktionsstätte für Fixmaße in Süddeutschland und kann auf eines der größten Furnierlager Europas zugreifen. Qualität und Vielfalt kennen bei muto‘ keine Grenzen.